Loslassen, um Raum für Neues zu schaffen - die wichtigsten Schritte

Lerne, loszulassen und Raum für Neues zu schaffen. Erfahre in diesem Blogpost, welche Schritte wirklich helfen und wie du innere Freiheit findest. ✨

Okay, so ungefähr stellen wir uns das vor: Ach, da ist diese schlechte Gewohnheit oder Angst, die ich jetzt einfach loslasse und dann ist das Leben von jetzt auf gleich super leicht.

Schön wär’s!

Loslassen ist alles andere als einfach. Es dauert eine Zeit. Mal fällt es uns leichter, mal nicht. Und das ist okay.

Doch es ist möglich. 😌

…wenn du dich auf den Prozess des Loslassen einlässt und bereit bist, bewusst wahrzunehmen.

Lerne loszulassen: Die wichtigsten Schritte

Bewusstsein & Reflexion:

Zuerst darf einem natürlich bewusst werden, was überhaupt losgelassen werden darf. Hierzu braucht es einiges an Selbstreflexion. Beobachte dich ganz bewusst, hinterfrage deine Überzeugungen, geh in dich. Hier ein paar Impulse, die dir einen Anstoß geben können:

- Was raubt dir immer wieder Energie?

- In welchen Situationen hast du das Gefühl “festgehalten zu werden”?

- Reagierst du in bestimmten Situationen rückblickend mit übermäßigen Emotionen?

- Welche Gedanken beschäftigen dich, sobald du zur Ruhe kommst?

Zulassen & Akzeptieren:

Loslassen bedeutet nicht verdrängen. Vielmehr geht es darum, all die unangenehmen Teile, die wir sonst unterdrücken, zuzulassen. Sie anzunehmen, anstatt sie wegzuschieben. Denn Widerstand macht es nur schwerer.

Erlaube dir, zu fühlen. Erkenne an, dass alles, was in dir hochkommt, da sein darf. Loslassen ist kein Kampf, sondern ein Akt der Akzeptanz.

Entscheidung:

Loslassen ist eine Entscheidung. Die Entscheidung, sich von etwas zu lösen und Raum für Neues zu schaffen.

“Du hast immer die Wahl, darüber zu bestimmen, wie deine Reaktion auf ein Ereignis, auf Worte oder anderes ausfällt.” – Marion Consoir

“Ich will loslassen” ➡️ “Ich lasse los.”

Übe dich darin und erinnere dich immer wieder daran: Zu akzeptieren und loszulassen.

Schlüpfe in die Rolle der Beobachterin:

"Es ist okay, dass du da bist." (eine Angst z.B.)

"Ich weiß, du willst mich schützen, du bist zu meiner Komfortzone geworden, doch es ist an der Zeit weiterzuziehen."

"Ich schließe Frieden und beginne ein neues Kapitel."

Und denk daran: Loslassen ist ein Prozess.

Ein paar letzte praktische Impulse, die dir bei diesem Prozess helfen können

✨ Sei achtsam.

🧘 Übe dich in Stille (z.B. könntest du jeden Tag für 10 Minuten in Stille sitzen).

💭 Nutze gegebenenfalls Affirmationen zum Loslassen.

🔥 Vielleicht hilft dir aber auch ein Loslass-Ritual wie z.B. einen Brief zu schreiben, den du dann verbrennst.

💌 Wenn du Interesse an Themen wie Selbstreflexion, persönlichem Wachstum und Lifestyle Design hast, dann ist mein E-Mail Newsletter genau richtig für dich!

Werde jetzt Teil meiner wachsenden E-Mail Community, in der ich regelmäßig wertvolle Impulse, Learnings und News mit dir teile.

🌱 Werde die beste Version deiner Selbst.

✨ Kreiere (innere) Freiheit und Unabhängigkeit.

🚀 Verwirkliche deine Träume und erreiche deine Ziele.

& hab' einfach eine gute Beziehung zu dir selbst, denn so lebt es sich viel leichter.

Melde dich jetzt für meinen E-Mail Newsletter an und lass uns gemeinsam wachsen. ➡️ https://franziskapargmann.kit.com/newsletter-fp

Danke! Ich freue mich, dass du hier warst!

Loooove,
deine Franziska